CELESTRON CGEM II 1100 Schmidt-Cassegrain GoTo-Teleskop 280/2800mm

5.549,00 €
Jetzt kaufen
Mediamarkt Marketplace DEWird in einem neuen Fenster geöffnet
Mediamarkt Marketplace DEWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
Mediamarkt Marketplace DEWird in einem neuen Fenster geöffnet
Mediamarkt MarketplaceBest
4.0
5.549,00 €
Teleskop-Spezialisten MünchenWird in einem neuen Fenster geöffnet
Teleskop-Spezialisten
5.499,00 €
www.photoshop-becker.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
www.photoshop-becker.d
5.549,00 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
CELESTRON CGEM II 1100 Schmidt-Cassegrain GoTo-Teleskop 280/2800mm5.549,00 €
Jetzt kaufen

CELESTRON CGEM II 1100 Schmidt-Cassegrain GoTo-Teleskop Als Nachfolger der beliebten CGEM Montierung hat die CGEM II ein modernes Design und trägt auch die größeren Celestron Schmidt-Cassegrains (bis 11”) sicher und schwingungsfrei ideal für den fotografischen Einsatz ebenso wie ...CELESTRON CGEM II 1100 Schmidt-Cassegrain GoTo-Teleskop Als Nachfolger der beliebten CGEM Montierung hat die CGEM II ein modernes Design und trägt auch die größeren Celestron Schmidt-Cassegrains (bis 11”) sicher und schwingungsfrei ideal für den fotografischen Einsatz ebenso wie für visuelle Beobachtungen. Mit einer Nutzlast von bis zu 18 kg und einer Schwenkgeschwindigkeit von bis zu 5° pro Sekunde können Sie rasch jedes Objekt in der Datenbank anvisieren. Zu den Innovationen der CGEM II gehören eine Schwalbenschwanzklemme für zwei Größen (44mm für Vixen/Celestron (CG-5) und 3" CGE-Schiene), Stativbeine mit Höhenmarkierung, ein Handcontroler mit USB 2.0 für den Anschluss an einen PC, Permanente Schneckenfehlerkorrektur (PEC), ein Autoguider-Anschluss und die Fähigkeit, auch über den Meridian hinaus nachzuführen.

Spiegel für komfortablen Einblick beim Beobachten zenitnaher Objekte 3" Prismenschiene Duale Schnellkupplung für den Anschluss von Teleskopen mit der kleinen CG-5-Prismenschiene (Vixen, Celestron) oder der großen CGE-Prismenschiene (3-Zoll), ohne zusätzliche Adapter Die 2” Schwerlast-Stativbeine haben Markierungen, um die Stativbeine schnell und einfach auf eine einheitliche Höhe einzustellen Low cog DC Servo-Motoren mit integrierten optischen Encodern für leisen, gleichmäßigen Betrieb with integrated optical encoders offer smooth, quiet operation Größere Griffe zum einfacheren Öffnen und Klemmen der Achsen 40 mm Präzizsionsachsen aus Stahl, mit mehreren Kegelrollenlagern und USB 2.0 Port am Handcontroller für die Direktverbindung mit einem PC über ASCOM-kompatible Software. Ermöglicht einfache Firmware-Updates von Montierung und Handcontroller Nachführung über den Meridian hinaus, damit Beobachtungen des interessantesten Teils des Himmels nicht unterbrochen werden Interne Verkabelung für sorgenfreien Remote-Betrieb Permanent Periodic Error Correction: Der periodische Schneckenfehler kann per Software ausgeglichen werden Eingebautes All-Star Polar Alignment zum Einnorden mit jedem Stern am Himmel, auch ohne Blick auf den Himmelspol – der Polsucher ist überflüssig Sonnensystem-Alignment - verwenden Sie die Sonne als Referenzstern, um auch bei Tag Planeten oder helle Sterne einzustellen Software-Funktionen u.a.: Montierungskalibrierung, Datenbankfiltergrenzen, Ruhemodus, fünf Alignment-Prozeduren, benutzerdefinierte Schwenkgrenzen Custom Rate 9 (Setze Rate 9), um die maximale Schwenkkgeschwindigkeit festzulegen Datenbank mit über 40.000 Objekten, 100 benutzerdefinierbaren Objekten, weiterführenden Informationen zu 200 Objekten Eigene Datenbank mit den bekanntesten Deep-Sky-Objekten nach Name und Katalognummer Tandem-Modus - Alignment ist auch möglich, wenn zwei Teleskope quer montiert sind Instrumententraglast: 40 lbs – 18 kg Gewicht der Montierung: 18 kg Gewicht des Stativs: 9 kg Über den PC-Anschluss am Handcontroller können CGEM II Montierungen über Celestron PWI Telescope Control Software gesteuert werden Mit NexReomte Software zum Steuern des Teleskops über den PC GPS-kompatibel mit optionalem GPS-Modul Das CGEM II 1100 Schmidt-Cassegrain-Teleskop ist mit Celestrons hochwertiger StarBright XLT-vergüteter Optik und der neu gestalteten, computergesteuerten Äquatorialmontierung CGEM II ausgestattet. Da die optische Tubusbaugruppe des CGEM II 1100 nur 27,5 lbs.

wiegt, ist dieses Teleskop immer noch tragbar genug, um an den dunklen Himmel mitgenommen zu werden, und es hat 89% mehr Lichtsammelleistung als ein 8-Zoll-Teleskop und mehr als 40% mehr als das 9,25-Zoll-Teleskop. Dieses Teleskop eignet sich besonders gut als solide Plattform für Langzeitbelichtungsfotografie mit optionalen CCD-Kameras oder fotografischer Ausrüstung; es ist ein ernstzunehmendes wissenschaftliches Forschungsinstrument, das mit Celestrons erstklassigen StarBright XLT-Vergütungen ausgestattet ist. Als frisches Update der ehrwürdigen CGEM-Montierung hat das CGEM II ein frisches, attraktives, kühnes Aussehen und ist in der Lage, Celestrons hochwertige optische SCT-Tuben (bis zu 11") sicher und vibrationsfrei zu tragen, was sowohl für die Bildgebung als auch für visuelle Beobachtungen ideal ist.

Mit einer Tragfähigkeit von 40 lbs. Nutzlast und einer Schwenkbarkeit von 5° pro Sekunde können Sie sofort auf jedes beliebige Himmelsobjekt in der Datenbank zeigen. Wahre Astrographenqualität Viele optische Designs, die sich selbst als "Astrographen" anpreisen, erzeugen tatsächlich n