Sie wollten schon immer mit einem komfortablen Teleskop die Himmelsobjekte per Knopfdruck anschauen? Celestrons S tar L ocating T eleskope ermöglichen es Ihnen zu einem unglaublichen Preis! Sie haben eine eingebaute Go - To-Computersteuerung mit Sky - Align-Technologie, deutscher ...Sie wollten schon immer mit einem komfortablen Teleskop die Himmelsobjekte per Knopfdruck anschauen? Celestrons S tar L ocating T eleskope ermöglichen es Ihnen zu einem unglaublichen Preis! Sie haben eine eingebaute Go - To-Computersteuerung mit Sky - Align-Technologie, deutscher Menüführung und umfangreicher Datenbank - und das bei einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit diesen Teleskopen finden Sie jedes Himmelsobjekt Ihrer Wahl sofort und ohne Vorkenntnisse! Planeten, Kometen, Galaxien, Kometen - alles nur einen Tastendruck entfernt. Ein riesiges Spektrum an beobachtbaren Himmelsobjekten steht Ihnen zur Verfügung, und der Computer schlägt Ihnen auf Wunsch selbständig vor, was im Augenblick beobachtet werden kann.
Das gebrauchsfertig zusammengebaute Stativ und die Schnellkupplungen zur Verbindung mit der Gabelmontierung sowie für den optischen Tubus am Gabelkopf ermöglichen einen Aufbau in wenigen Minuten - ohne jedes Werkzeug! Sie müssen lediglich das Stativ auf eine angenehme Höhe ausfahren, die Montierung auf dem Stativ festschrauben, das Teleskop über die Schnellkupplung der Prismenschiene sichern und ein Okular einsetzen - fertig. Das NexStar 5“ SLT – Der Planetenjäger für visuelle Beobachtunge n und Fotografie Das NexStar 5“ SLT wird mit einem 5"-Schmidt-Cassegrain-Tubus geliefert. Das NexStar 5“ SLT ist das kleinste Schmidt-Cassegrain-Teleskop von Celestron.
Es ist gleichzeitig kompakt und sammelt viel Licht, so erscheinen lichtschwache Objekte im Okular heller und auffälliger. Dunklen Himmel vorausgesetzt, sind zum Beispiel alle Objekte des Messierkatalogs deutlich zu erkennen – diese Liste enthält über 100 der schönsten Objekte für Amateurteleskope. In Stadtnähe helfen Nebelfilter wie UHC Filter, um das Streulicht der Städte auszublenden.
Das Teleskop hat den in der Astronomie üblichen 1,25"-Anschluss. So können alle gängigen astronomischen 1,25"-Okulare (Steckmaß: 31,7mm) verwendet werden. Der Tubus hat das Standard-SC-Gewinde der großen Schmidt-Cassegrain-Teleskope, so kann vielfältiges Zubehör angeschlossen werden.
Über den separat erhältlichen Celestron T-Adapter für C5/C6/C8/C925/C11 und C14 können auch Spiegelreflexkameras und zahlreiches anderes Zubehör angeschlossen werden, so wird das Teleskop zum 1250mm-Teleobjektiv. Das T-Gewinde ist ein Standard, über den fast jedes Zubehör angeschlossen werden kann – von der Spiegelreflexkamera bis zum Binokular-Ansatz. Ideal für visuelle Beobachter Die SLT-Montierung ist eine azimutale Einarm-Montierung.
Sie ist dafür optimiert, schnell einsatzfähig und gut transportabel zu sein. Anders als bei der klassischen parallaktischen Montierung müssen Sie das Teleskop nicht aufwendig nach Norden ausrichten, die Polhöhe einstellen oder Gegengewichte mitnehmen. Die Montierung wird einfach waagrecht aufgestellt, und nach dem Alignment (bei dem einfach drei beliebige helle Sterne eingestellt werden) kümmert sich der Computer automatisch darum, dass das Teleskop die gewünschten Objekte anfährt und im Okular behält: Die automatische Nachführung gleicht die Erddrehung selbständig aus.
Damit sind die SLT-Teleskope ideal für alle, die den Sternenhimmel selbst beobachten wollen: Rasch einsatzbereit und mit allem nötigen Komfort. Das bedeutet aber nicht, dass Sie auf die Fotografie verzichten müssen: Die Mondfotografie mit einer Spiegelreflexkamera oder die Planetenfotografie mit einer Videokamera wie der Celestron Nex - Image 5 sind auch mit der azimutalem SLT-Montierung möglich. Ein T2-Gewinde ist in das 1,25"-Reduzierstück integriert.
Sie können auch mit einem smartphoneadapter direkt durch das Okular fotografieren. Für die Fotografie von Deep-Sky-Objekten benötigen Sie allerdings eine parallaktische Montierung, nur so können die nötigen langen Belichtungszeiten realisiert werden. Durch die standardisierte Prismenklemme können Sie Ihr Teleskop jederzeit auf eine geeignete Montierung mit Schnellkupplung nach Celestron- bzw.
Vixen-Standard setzen. Umfangreiche Sternkataloge und TOUR Funktion für den Überblick Der Handcontroller enthält eine Datenbank mit über 4.000 Objekten. Darunter finden sich selbstverständlich die Planeten des Sonnensystems sowie unzählige Galaxien, Gasnebel, Sternhaufen und interessante Sterne.
Die Auswahl fällt Ihnen schwer? Dann nutzen Sie den TOUR-Modus, der Ihnen jeden Abend eine Auswahl der schönsten Objekte zeigt und per deutscher Schriftausgabe im Display erklärt. Sky - Align - Einrichtung ohne Himmelskenntnisse. Die NexStar SLT Montierung hat in beiden Achsen Motoren mit Encodern sowie einen Handcontroller mit 4.000 Objekten in der Datenbank.
Um die Computersteuerung zu initialisieren, müssen Sie lediglich Uhrzeit und Ort (auswählbar aus Datenbank) in den Handcontroller eingeben und drei beliebige helle Himmelsobjekte anfahren - ganz gleich welche, Sie müssen sie nicht einmal kennen! Nun weiß die Montierung, wie der Himmel über ihr aussieht, und steuert jedes weitere Objekt auf Knopfdruck an. Ausbaufähig für modernste Techni