DJI FPV besteht aus Drohne, Goggles und Fernsteuerung. Diese Bestandteile zeichnen sich durch die DJI O3-Technologie aus, die eine Videoübertragung mit einer max. Reichweite von 10 km, einer Bitrate von bis zu 50 MBit/s und eine Latenz von 28 ms ermöglichen.
DJI FPV arbeitet ...DJI FPV besteht aus Drohne, Goggles und Fernsteuerung. Diese Bestandteile zeichnen sich durch die DJI O3-Technologie aus, die eine Videoübertragung mit einer max. Reichweite von 10 km, einer Bitrate von bis zu 50 MBit/s und eine Latenz von 28 ms ermöglichen.
DJI FPV arbeitet sowohl mit 2,4 GHz als auch mit 5,8 GHz und kann automatisch den besten Übertragungskanal auswählen. Die erweiterte Widerstandsfähigkeit gegenüber Signalstörungen trägt erheblich zur Verbesserung der Stabilität der Videoübertragung bei und bietet ein integriertes und beeindruckendes Flugerlebnis. Die Drohne verfügt über vorwärts und abwärts gerichtete Sicht- und Infrarotsensoren und kann sowohl in Innenräumen als auch im Freien schweben und fliegen.
Außerdem kann die Drohne die automatische Rückkehr einleiten. Die Drohne ist in der Lage, mit der Gimbal-Kamera mit 1/2,3-Zoll CMOS-Sensor stabile Ultra-HD-Videos in 4K mit 60 fps und 4K-Fotos aufzunehmen. Die Drohne bietet außerdem eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h und bis zu 20 Minuten Flugzeit.
Die DJI FPV Goggles V2 sind mit leistungsstarken Bildschirmen ausgestattet und unterstützen eine HD-Wiedergabe in 810p mit 120 fps und Echtzeit-Audioübertragung. Durch das Videosignal der Drohne kann man das Flugerlebnis aus der Ich-Perspektive und in Echtzeit genießen. Die Akkulaufzeit der Goggles beträgt ca.
1 Stunde und 50 Minuten (bei Verwendung von DJI FPV Goggles Akkus, 25 °C Umgebungstemperatur und Bildschirm-Helligkeitsstufe 6). Die DJI FPV Fernsteuerung 2 ist mit einer Rehe von Funktionstasten ausgestattet, die zur Steuerung der Drohne und zur Bedienung der Kamera verwendet werden können. Die maximale Laufzeit der Fernsteuerung beträgt ca.
9 Stunden.