TS Optics Apochromatischer Refraktor AP 80/480 ED Triplet Photoline OTA

999,00 €Save 41%
591,50 €
Jetzt kaufen
Astroshop.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Astroshop.deWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
Astroshop.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Astroshop.deWird in eiBest
4.0
591,50 €
Teleskop-Spezialisten MünchenWird in einem neuen Fenster geöffnet
Teleskop-Spezialisten
849,00 €
Teleskop-ExpressWird in einem neuen Fenster geöffnet
Teleskop-ExpressWird i
4.0
999,00 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
TS Optics Apochromatischer Refraktor AP 80/480 ED Triplet Photoline OTA591,50 €
Jetzt kaufen

Das lichtstarke Öffnungsverhältnis von f/6 hält den Refraktor nicht nur sehr kurz und kompakt, es sorgt auch für kurze Belichtungszeiten bei Astrofotografie.. Es ist einer der besten und lichtstärksten 80-mm-Apos, die wir gesehen haben. Selbst bei höchster Vergrößerung bleibt das ...Das lichtstarke Öffnungsverhältnis von f/6 hält den Refraktor nicht nur sehr kurz und kompakt, es sorgt auch für kurze Belichtungszeiten bei Astrofotografie..

Es ist einer der besten und lichtstärksten 80-mm-Apos, die wir gesehen haben. Selbst bei höchster Vergrößerung bleibt das Bild ohne störenden Farbfehler, und das bei ausgezeichneter Korrektur | EAN: 4250477910890 | Produktart: Linsenteleskop/Refraktor | Herstellernummer: TLAPO804 | Marke: TS Optics | Montierungsart: Ohne Montierung | Objektiv-Durchmesser: 80 | 2"- und 1,25"-Steckhülse - Backfokus:135 mm ab der 2"-Steckhülse oder 170 mm ab dem M68x1-Innengewinde - Lieferumfang: 80/480-mm-Triplet-Apo CNC-Aluminiumtubus mit Rohrschellen und Prismenschiene mit 2,5"-RPA-Okularauszug mit Untersetzung und Reduzierung auf 1,25"es ist keine Montierung, Kamera oder sonstiges Zubehör dabeieine weitere sehr grosse Auswahl an Teleskopen für Einsteiger und Fortgeschrittene finden Sie in unserem Shopdazu bitte Teleskop-Express besuchen, danach in der Produktauswahl Teleskope - Teleskop-Service - ein kompetentes TeamWiderrufBei einem eventuellen Widerruf der Kaufsache (ausfürliche Widerrufsbelehrung finden Sie weiter unten), bitten wir Sie - um eine möglichst reibungslose Rückabwicklung zu gewährleisten - vor der Rücksendung mit uns per E-Mail Kontakt aufzunehmen!. Daten:Objektivkonstruktion:apochromatisches Triplet mit Element aus FPL53Vergütung:voll mehrfachvergütet - Öffnung:80 mm - Brennweite:480 mmÖffnungsverhältnis:1/6Tubusmaterial:AluminiumTubuslänge mit eingeschobener Taukappe:375 mm - Tubuslänge mit ausgezogener Taukappe:435 mm - Tubusdurchmesser:89 mm - Taukappendurchmesser:112 mm - Gewinde zwischen Tubus und Fokussierer:M86x1 Innengewinde (nur wichtig bei Auszugswechsel)Ausführung der Taukappe:einschiebbar - Tubusgewicht mit Rohrschellen:3,14 kg - Okularauszug:2,5"-RPA-Auszug mit Untersetzung 1/11, verstärktes Gleitlager - Belastbarkeit des Auszuges:5 kg - Backfokus ab der 2"-Steckhülse:135 mm bei eingefahrenem Auszugrohr - Fokussierweg:75 mm - Okularseitiger Anschluss:M68x1 Innengewinde.

Wir empfehlen den Reducer für CCD-Kameras mit größeren Sensoren und für DSLR-Kameras mit Vollformatsensoren.techn. Hierzu benötigen Sie den Adapter M63a-M68i. Der Reducer wird mit dem M63-Anschlussgewinde verschraubt.

Der Arbeitsabstand ab dem M48-Gewinde ist 61 mm. Für die Adaption einer DSLR-Kamera benötigen Sie zum Beispiel: TST2V5 (5-mm-T2-Verlängerungsring) T2Abstimm - A1 (1-mm-Abstimmring) TSRed379 - 3"-Photoline-Reducer und Korrektor: Dieser 0,79fach-Korrektor reduziert die Brennweite ebenfalls auf 379 mm und erhöht die Lichtstärke auf f/4,74. Wir empfehlen den Reducer für Kameras bis APS-C-Format-Sensoren.

Der Arbeitsabstand ab dem T2-Gewinde ist 61 mm. Der Reducer wird direkt an die 2"-Steckhülse geklemmt. Wir empfehlen den TSFlat2,5 für Kameras mit Vollformatsensoren.

TSRed279 - 2"-Photoline-Reducer und Korrektor: Der 0,79fach-Korrektor reduziert die Brennweite des Apos auf 379 mm und erhöht die Lichtstärke von f/6 auf f/4,74. Der Arbeitsabstand ab dem M69-Anschlussgewinde des Flatteners ist 106 mm. Hierzu ist der Adapter M63a-Flat25 nötig.

Wir empfehlen den TSFlat2 für Kameras bis APS-C-Format. TSFlat2,5 - 2,5"-Bildfeldkorrektor ohne Brennweitenveränderung: Der Korrektor wird mit dem M63-Anschlussgewinde verschraubt. Mit dem TSFlat2A bekommen Sie die komplette Adaption an Ihre Kamera von uns geliefert.

Der Arbeitsabstand ist 123 mm ab dem M48-Anschlussgewinde des Korrektors. Wir bieten hierfür folgende Möglichkeiten an, die Korrektoren sind im Zubehörbereich verlinkt. TSFlat2 - universeller 2"-Bildfeldkorrektor ohne Brennweitenveränderung: Der Korrektor wird direkt in die 2"-Steckhülse gesteckt und mit dem Adapterkit geklemmt.

Die Lagerung ist von der Verstellung des Auszugrohres entkoppelt. Überdimensioniertes Auszugrohr mit 60 mm freier Öffnung für volle Ausleuchtung auch bei Vollformat. 1:10-Mikrountersetzung für ultragenaue Scharfstellung Hochwertiger CNC-Tubus mit Innenblenden und sehr guter Innenschwärzung - kein störendes Streulicht M68x1-Innengewinde ermöglicht stabile verschraubte Adaptionen für Astrofotografie Die Taukappe kann eingeschoben werden - die Transportlänge ist dann nur 37,5 Zentimeter Modernes und multivergütetes 3-Element-Objektiv mit FPL53 als APO-Element Hochwertige CNC-Schellen und GP-Level-Prismenschiene mit Fotostativanschluss Rohrschellen haben oben je drei M6-Gewindebohrungen, davon eine mittig und zwei mit 30 mm Mittenabstand Sucherschuh ist bereits fertig montiertoptional:Der fotografische Einsatz - ein Teleskop, zwei Brennweiten - Der Photoline f/6-Apo ist uneingeschränkt für die Astrofotografie geeignet, wie bei jedem lichtstarken Refraktor muß allerdings das Feld korrigiert werden, damit die Sterne am Rand auch noch schön rund sind.

Nicht so bei dem Photoline...